Zur Website
Zurück zum Projekt

So funktioniert PickYourSquad

Auf pickyoursquad.com startet ab August 2025 Fantasy Sports in Österreich für die größten Fußballligen der Welt – darunter die österreichische Bundesliga, die Top 5 Ligen Europas, die Champions League und internationale Bewerbe wie die bspw. die Fußball-WM. Ab 2028 werden Fans aus ganz Europa die Möglichkeit haben ihre Skills auf pickyoursquad.com unter Beweis zu stellen. Das Prinzip ist einfach: Man stellt sich ein Team aus 11 echten Spielern zusammen. Deren Leistungen in realen Spielen bringen Fantasy-Punkte – je besser das Team, desto höher der Rang. Nach der Registrierung kann man direkt loslegen. Es gibt drei Turnierarten:

1. Öffentliche Echtgeldturniere: Man zahlt eine Startgebühr, der daraus entstehende Preispool (abzüglich 15 % Servicegebühr) wird an die besten Spieler ausgeschüttet. Beispiel: 1.000 Teilnehmer zahlen je 10 € → 8.500 € Preispool. Es gibt verschiedene Formate, darunter bspw. Ranglistenturniere oder direkte Duelle (1vs.1). Ein Mindestpreispool sorgt dafür, dass sich Turniere auch bei wenigen Teilnehmern lohnen.

2. Kostenlose Turniere: Hier gibt es kleinere Geldpreise, Sachpreise oder Bonusinhalte zu gewinnen – ideal für Einsteiger oder risikofreies Spielen.

3. Private Ligen: Spiel mit Freunden, Familie oder Kollegen – nicht öffentlich, ohne Geldeinsatz, dafür mit vielen individuellen Einstellungen. Der Fokus liegt hier auf Spaß und Community.

Das Businessmodell

PickYourSquad verfügt über zwei Standbeine:

B2B-Ligen: Als Software-as-a-Service im Fan-Engagement für Verbände, Ligen, Medienunternehmen, Sportwettanbietern und Sponsoren. Hierbei wird vom Kunden (der Liga, dem Verband, dem Unternehmen) eine einmalige Gebühr für das Setup der Fantasy Liga und laufende monatliche Hosting- und Service-Entgelte geleistet.

B2C-Fantasy Sports:
PickYourSquad erhält 15% jeder Teilnahmegebühr bei Echtgeld-Turnieren als Servicegebühr. Bspw. gelangen bei 10€ Teilnahmegebühr 8,50€ in den Preispot des Turniers und 1,50€ erhält das Unternehmen für das Service. Durch die hohe Aktivität von Fantasy Sports SpielerInnen und unsere Community-First Plattform entsteht hier sehr hohes Umsatzpotenzial (siehe Planrechnung). 

Kosten und Finanzierung

Für das nächste Geschäftsjahr plant PickYourSquad mit einem Budget von EUR 448.000,-, um das Wachstum gezielt voranzutreiben. Die Mittel werden wie folgt eingesetzt:

Personal (27 % / EUR 120.000,-):
Der größte Teil der internen Ressourcen fließt in den Ausbau des IT-Teams und die Weiterentwicklung des Produkts. Zusätzlich werden Kapazitäten im Bereich Marketing aufgebaut, um Nutzerwachstum und Markenbekanntheit zu stärken. 

Marketing, Lizenzen & Vertrieb (28 % / EUR 127.000,-):
In diesem Bereich sind sowohl klassische Marketingmaßnahmen als auch Lizenzgebühren für Sportdaten und -rechte enthalten. Ziel ist es, PickYourSquad in neuen Märkten sichtbar zu machen und strategisch zu skalieren.

Externe Dienstleister & Beratung (38 % / EUR 171.000,-):
Die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern ist entscheidend, um einerseits den reibungslosen Betrieb der Plattform sicherzustellen und andererseits die Marketingaktivitäten gezielt zu diversifizieren. Zu den Kostenpunkten zählen Zahlungsdienstleister, die bei jeder Nutzertransaktion benötigt werden (demnach mit Abstand der größte Kostenblock), Statistikanbieter für Spiel- und Spielerdaten in Echtzeit, IT-Infrastruktur über AWS, sowie Freelancer und Partner zur Unterstützung in Vermarktung, Content und Kommunikation. Zusätzlich entstehen (Rechts-)Beratungskosten im Zuge von Lizenzverhandlungen sowie der internationalen Expansion.

Sonstige Aufwendungen (7 % / EUR 30.000,-):
Diese Position beinhaltet alle betrieblichen Fixkosten wie Miete, Versicherungen, Administration und Finanzierungskosten.

Planrechnung

Die Planrechnung von PickYourSquad zeigt ein deutliches und organisches Umsatzwachstum von € 129.000 im Jahr 2025 auf über € 4,6 Mio. bis 2029. Dieser Hochlauf basiert auf dem geplanten Markteintritt in mehreren europäischen Ländern, dem Ausbau der Produktfeatures und kontinuierlichem Nutzerwachstum.

Ab 2026 arbeitet PickYourSquad profitabel – mit einem ersten positiven Jahresergebnis von € 15.000, das sich bis 2029 auf € 629.000 steigert.

Die Kostenstruktur wächst dabei kontrolliert mit dem Umsatz: Der größte Kostenblock bleibt der Bereich „Externe Dienstleister & Beratung“, insbesondere durch Zahlungsabwickler und IT-Infrastruktur.

Gleichzeitig wird sukzessive in Personal, Marketing & Lizenzpartnerschaften investiert, um Reichweite, Nutzerbindung und internationale Expansion sicherzustellen. Die Marketing- und Lizenzkosten steigen vor allem aufgrund der geplanten Internationalisierung in den ersten Jahren stark. Insbesondere durch den Erwerb der MGA-Lizenz sowie gegebenenfalls zusätzlicher lokaler Lizenzen in großen Zielmärkten entstehen einmalige hohe Kosten, die den Gewinn anfangs deutlich belasten.

Die deutliche Steigerung der Profitabilität ab 2029 erklärt sich durch den Wegfall hoher einmaliger Kosten für Lizenzen, welche zu diesem Zeitpunkt bereits abgegolten sind. Die Expansionsinvestionen sind planmäßig mit Ende 2028 abgeschlossen und die Skalierungseffekte schlagen sich in den Zahlen nieder.

Mit dieser Planung wird klar: PickYourSquad ist kein kurzfristiges Hype-Projekt, sondern ein durchdachtes, skalierbares Geschäftsmodell mit nachhaltigem Ertragspotenzial – gerade im rasant wachsenden Fantasy-Sport-Markt Europas.